Zum Inhalt springen
einfach schön Design Logo
  • einfach schön
  • print
  • web
  • Kontakt
PrintOliveradmin2022-08-12T11:09:48+02:00
  • Logoentwicklung
  • xxx

Projekt_01: CD-Entwicklung für das Ausbildungsnetzwerk Pflege

  • Logoentwicklung: Das Zusammenspiel aller am Netzwerk Beteiligten steht im Vordergrund.
  • Infobroschüre Auszubildende | Titel
  • Infobroschüre Auszubildende: Präzise Informationen, locker kommuniziert.
  • Infobroschüre Betriebe | Titel
  • Infobroschüre Betriebe: Die komplexe Organisationsstruktur wird leicht verständlich sichtbar.
  • RollUps: Leicht tragbar, überall aufstellbar
  • Beachflags: Für Messen und Infostände

https://www.ausbildungsnetzwerkpflege.de

Mit im Team: Christine Grüneisen, Nils Hartlef

Projekt_02: Tourismus

  • Das Urlaubsmagazin für das Nordseebad Otterndorf, die Wingst und Hemmoor | Konzeption, Text + Gestaltung
  • Urlaubsmagazin: Ein strenges Raster sorgt für Harmonie.
  • Urlaubsmagazin: Große Bilder laden in die Weite der Landschaft ein.
  • Urlaubsmagazin: Points of Interest werden magazinartig vorgestellt.
  • Urlaubsmagazin: Alle Attraktionen werden mit urls versehen – das Urlaubsmagazin verknüpft zu den entsprechenden Webseiten.
  • Gastgeberverzeichnis für das Nordseebad Otterndorf, die Wingst und Hemmoor | Konzeption, Text + Gestaltung
  • Gastgeberverzeichnis: Die Region wird vorgestellt.
  • Gastgeberverzeichnis: Große grüne Kreise bieten Extra-Infos.
  • Wettbewerb Logo-Entwicklung Wingst | Mit im Team: Christine Grüneisen

Mit im Team: Tobias Linne

Projekt_03: print for film

  • A1-Plakat «Alles, was man braucht» | Die Dokumentarfilmerin Antje Hubert reist über Land auf der Suche nach Dorfläden.
  • Postkartenserie zum Filmstart | Was und wieviel brauchen wir für ein gutes Leben?
  • A1-Plakat «Paris – kein Tag ohne Dich» | Autobiographischer Dokumentarfilm: Was geschieht mit denen, die ins Räderwerk digitaler Terrorismusfahndung und das System internationaler Datenspeicherung geraten?
  • A1-Plakat «Paris – kein Tag ohne Dich» | Entwurf
  • A1-Plakat «Blinde Flecken» | Dokumentarfilm über Menschen mit einem Sehinfarkt.
  • «Blinde Flecken» | DVD-Hülle, DVD und Postkarte zum Film.

https://www.antjehubert.de

Projekt_04: art agents galery

  • Gestaltung Einladung zur Ausstellung «Horizont». Aufgeklappt ist die Einladung 84 cm lang.
  • Gestaltung Einladung zur Ausstellung: «Harte Realitäten». Ein ausgestanzter Fernseher gibt den Bildern ein neues Format.
  • Gestaltung Einladung zur Ausstellung: Arno Bojak, Robert Klümpen, Sven Kroner
  • Aufgeklappt enthüllen sich drei Riesendetails aus den jeweiligen Malereien.
  • Gestaltung Einladung zur Ausstellung: Auf dem Transparentpapier schimmern die Informationen der anderen Seite durch.
  • Die neue Ausstellungsfläche Ebene +14 in der Hamburger Überseestadt wird eröffnet. Die Einladung spielt mit der Architektur vor Ort und kann gleichzeitig als A3-Plakat gehängt werden.
  • Gestaltung Einladung zur Ausstellung «Three Way Switch»: Jeweils einer der drei Künstler:innen kann in das Sichtfenster geschoben werden.
  • Gestaltung Pressemappe: Das Pressematerial wird gezielt zusammen gestellt und eingewired. Im Cover klemmt ein kleiner Katalog.
  • Wie ein Beipackzettel listet der Katalog die von der Galerie vertretenen Künstler:innen auf.
  • Auf der Rückseite finden sich die Informationen zum jeweiligen Werk.

Mit im Team: Kerstin Schürmann

Projekt_05: Logoentwicklung

  • Landkreis Stade | Logoentwicklung für das richtungsweisende Bildungsportal. | Mit im Team: Barbara Schubert
  • Die Bürgeraktiengesellschaft ostewert ag investiert in zero-waste Produktionen.
  • Landkreis Harburg | Das Ausbildungsnetzwerk Pflege koordiniert alle Beteiligten, um die neue Pflegeausbildung gut zu implementieren. | Mit im Team: Christine Grüneisen
  • Ein digitaler Bildrahmen steht für das Photostudio.
  • Der Stempel «100% made in Land Hadeln» verweist auf regionale Produktion und wird immer wieder anders gestempelt.
  • In der NOWETAS-Stiftung kooperieren vier Wissenschaftseinrichtungen im Nordwesten für mehr Exzellenz: Jede Institution erhält ihren eigenen, komplexen Spirographenkreis. | Mit im Team: Barbara Schubert
  • Die Dokumentarfilmerin Antje Hubert gründet ihr eigenes Produktionslabel. Daneben fängt sie Bilder mit einer Lochkamera ein.
  • Die Visitenkarte ist ein Blatt – und verweist so auf Wachstum, das durch lebendiges Coaching entsteht.
  • Ein traditionelles Familienunternehmen produziert hochwertige geistige Getränke. | Mit im Team: Barbara Schubert
  • Luxuriöse Apartments für Business-Reisende und Familien als Alternative zum Hotel.

Projekt_06: Flyer Gesundheit | Konzeption & Gestaltung

  • Martina Kögel unterstützt suchtkranke Menschen auf dem Weg in ein suchtfreies Leben –
  • – und berät das soziales Umfeld. Die Leuchttürme geben Orientierung in stürmischen Zeiten.
  • Elbe Kliniken | Entwicklung einer Flyerreihe mit einem Farbcode für die einzelnen Fachbereiche. | Mit im Team: Barbara Schubert
  • Elbe Kliniken | Flyer HNO > Leistungsübersicht + Team.
  • Elbe Kliniken | Flyer Gynäkologe > Physiotherapie > Patientinneninformation > Beckenbodentraining.
  • Die Physiotherapeutin Annette Müller stellt ihr breites Angebot vor. Fließendes Wasser symbolisiert lebendige Beweglichkeit.
  • Infobroschüre des VBS Cuxhaven | Mit im Team: Barbara Schubert
  • Die gut strukturierte Darstellung erleichtert das Erfassen der einzelnen Angebote.
  • Eine familiär geführte Apotheke kommuniziert den Generationswechsel und fächert ihr breites Angebot in einem charmanten A6-Leporello auf. | Mit im Team: Barbara Schubert

https://www.beratung-koegel.de

Projekt_07: CD Entwicklung für das Kinderfachgeschäft Lütt & Fien

  • Anzeige, Gutschein und Paketaufkleber – die modern zurückhaltende Typographie findet ihren Kontrast in der üppig bunten Warenwelt des Kinderzimmers.
  • Postkartenserie zu den Themenfeldern: Hamburger Hafen | Wald | Blickkontakt. Der absurd witzige Text von Ulrike Petri auf der Postkartenrückseite bettet die Produktpräsentation ein.
  • Vorstellung des Ladens: Entwicklung + Gestaltung des Bilderbuches «Der Kaufmann» | Format A6.
  • In den Miniaturansichten des Ladens entwickelt sich die irre Geschichte der handelnden Gliederpüppchen.
  • Produkteinführung Puppenstube: Entwicklung + Gestaltung des Bilderbuches «Wohnen heute» | Format A6.
  • Auch hier präsentieren die Gliederpüppchen mit ihren erstaunlichen Lebensgeschichten nebenbei das gesamte Warensortiment Puppenstube.
  • Postkarten zu den Themenfeldern: Umzug | Farbe | Holz. Der absurd witzige Text von Ulrike Petri auf der Postkartenrückseite bettet die Produktpräsentation ein.

Projekt_08: CD-Entwicklung für das Kindertheater Pina Luftikus

  • One-Woman-Show: Die Schauspielerin Petra Jaeschke reist als Pina Luftikus über Land und verzaubert mit poetischem Kindertheater.
  • Ein A7-Leporello bietet Informationen zu allen Stücken. Das handliche Format kann als Visitenkarte benutzt werden.
  • Die Stückplakate | Format: 1/2 A2, haben unten einen Freiraum, in den der Veranstalter seine Informationen einträgt.
  • Postkarten zu PopUp-Formaten: die Kinder werden aufgefordert, die Postkarten zu bemalen, zu beschreiben und zu versenden.

https://www.pina-luftikus.de

Projekt_09: Buchgestaltung für den AT Verlag «Frische Frühlingsküche»

  • Frühling – zart und formgewaltig.

Rezepte + Foodstyling: Claudia Seifert | Photos: Sabine Hans

Projekt_10: Buchgestaltung für den AT Verlag «Leichte Sommerküche»

  • Wie fängt man den Sommer ein?

Rezepte + Foodstyling: Claudia Seifert | Photos: Sabine Hans

Projekt_11: Buchgestaltung für den AT Verlag «Herzhafte Herbstküche»

  • Bilderpaare beschwören die ganze Schönheit des Herbstes.

Rezepte + Foodstyling: Claudia Seifert | Photos: Sabine Hans

Projekt_12: Freie Arbeiten

  • Mischtechnik auf verschiedenen Pappformaten. Teilnahme an der Ausstellung «Offene Ateliers Bremen Neustadt 2016»
  • Mischtechnik auf verschiedenen Pappformaten. Teilnahme an der Ausstellung «Offene Ateliers Bremen Neustadt 2016»
  • Matte#1 | Mischtechnik auf Pappplättchen 4×4 cm | Format: 48 x 40 cm, 2021
  • Matte#2 | Mischtechnik auf Pappplättchen 4×4 cm | Format: 16 x 16 cm, 2019
  • Matte#3, Format: 20 x 20 cm + Matte#4, Format: 25 x 25 cm | Mischtechnik auf Pappplättchen 5×5 cm, 2019
  • Matte#5 | Mischtechnik auf Pappplättchen 5×5 cm | Format: 25 x 20 cm, 2019

Impressum | Datenschutz

Page load link